Sonntag, 26. Oktober 2008

Der 26. Oktober


Der 26. Oktober ist der 299. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 66 Tage bis zum Jahresende.

1440: Gilles de Rais, Marschall von Frankreich und einer der berüchtigtsten Serienmörder der Kriminalgeschichte, wird hingerichtet.

1863: In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.

1920: In Österreich wird per Gesetz die Kammer für Arbeiter und Angestellte eingerichtet.

1927: Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.

1947: Hillary Rodham Clinton, US-amerikanische Juristin und Politikerin wird geboren.

1955: Inkrafttretung der Österreichischen Neutralitätserklärung

1965: Die Beatles werden von Königin Elisabeth II. im Londoner Buckingham Palace mit dem Orden Member of the British Empire ausgezeichnet. John Lennon gibt seinen Orden ein paar Jahre später aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.

1977: Letzter regulärer Einsatz einer Dampflok der Deutschen Bundesbahn

1999: Rex Gildo, deutscher Schauspieler und Sänger erliegt, nach einem Sturz aus dem 2. Stock, seinen schweren inneren Verletzungen.

2008: Andrea Scheyer hinterlässt einen Eintrag über die Geschehnisse des 26. Oktobers der letzten Jahre/Jahrzehnte/Jahrhunderte/Jahrtausende in ihrem Blog.

Keine Kommentare: